myworldpress.com

0. 5Ukraine Latest News History

The Kiev-Washington Mineral Resources Deal. “A Difficult Partnership”

Trump admits the deal was to “protect” Washington’s contribution to the Ukrainian war effort.
By Ahmed Adel Global Research, May 13, 2025
Several American experts have identified problems in the implementation of the agreement between the US and Ukraine regarding minerals, The Washington Post reported. The newspaper highlighted many factors that would make US companies hesitant about exploring oil and gas in Ukraine.
Washington and Kiev signed an “economic partnership agreement” on May 1 that will give US companies access to Ukraine’s mineral resources in exchange for establishing an investment fund. Yet, despite Trump’s long advocating for the agreement, US companies are still hesitant to invest in the war-torn country.
“There are a lot of factors that would make US companies cautious when it comes to oil and gas in Ukraine,”  the media said, citing Ben Cahill, an energy researcher at the University of Texas at Austin. “I’m not convinced larger companies… will see this as a competitive place to invest.”
According to the article, Ukrainian opportunities in the oil and gas sector are likely to be limited.
It is noted that many of the gas reserves are in the combat zone, where companies would be reluctant to invest, even in the event of a peace agreement.
Continue reading

Third-Party Mediation Between Russia and Ukraine Is Approaching Its Limits

By Andrew Korybko Global Research, May 13, 2025
he US’ mediation between Russia and Ukraine captivated the world due to the hopes that many observers had of it leading to a breakthrough, but expectations have since been tempered, including on the American side as evidenced by the toughening of its negotiating stance towards Russia. The latest developments saw Ukraine and the West demand Russia’s compliance with an unconditional ceasefire, to which Putin reacted by offering the unconditional resumption of bilateral talks with Ukraine instead.
Zelensky’s response was to declare that he’ll visit Istanbul on Thursday, the place and day that Putin suggested for resuming bilateral talks, though it’s unclear whether the Russian leader will go.
The spring 2022 peace process that Putin mentioned in his video address early Sunday morning only involved their delegations, not direct talks between their presidents, plus Putin considers Zelensky to be illegitimate now. He’s also unlikely to meet him unless Zelensky agrees to significant concessions ahead of time.

How IMF/World Bank Policies Paved the Road to War in Ukraine

Déjà Vu All Over Again: From Yugoslavia’s Ashes to Ukraine’s Fire. IMF is the Pandora’s box.
Ukraine Peace Initiative May 07, 2025
Welcome to the peace initiative for Ukraine in which you can contibute by raising your awareness as well as your consciousness[+] and spirit to the modes[+] of neutrality[*], decency, respectfulness, wisdom[*], objectivity, mastery of the intellect, surrender (ego and mind to God’s will), and finally peace (inner then outer). To properly grasp everything, we recommend reading the articles of this peace initiative in the order that we[*] designed it, which is listed in the CONTENTS. So if you haven’t read the previous articles, we urge you to do it, please. With this article we continue “The Roots of the Crisis in Ukraine” segment in this peace initiative, in which we also discuss Behind-The-Scenes PowerbrokersWhy Did Russia Really Attack UkraineHow Did Ukrainians Cause the War, and Trigger Events.
In the previous segment on “Behind-The-Scenes Powerbrokers”, we revealed the clandestine ideological if not religious movers and shakers who brought about this war, and in this segment, we reveal on of their instruments for it – the neoliberal reforms.
The International Monetary Fund (IMF) and the World Bank caused the crisis in Ukraine that led to the war. In times of economic crisis, in the 1990s, these institutions offered assistance, but not without strings attached. The aid came in the form of structural adjustment program – economic reforms that promised stability and growth but at a very heavy cost. The basic idea behind these programs was simple: reduce government spending, cut public services, liberalize the market, and open up the economy to foreign investment. In theory, these reforms would make the economy more efficient and competitive. In reality, they led to massive suffering.
From austerity measures to privatization schemes and badly designed bailout[+], these policies often resulted in job losses, increased inequality and poverty, and a weakening of the social safety net in Ukraine. The structural adjustment programmes in Ukraine increased foreign control of the Ukrainian economy, whereby Ukraine lost sovereignty, independence, and freedom.

“The Defeat of Nazism”? Liberation Still to be Gained. Manlio Dinucci

Ukrainian Nazis
By Manlio Dinucci Global Research, April 28, 2025
The episode of 25 April, dedicated to the 80th anniversary of the liberation from Nazi fascism, begins with the memory of Livia Gereschi. She was a foreign language teacher who, during a round-up by an SS unit in La Romagna in the Pisan Mountains on the night of 6 to 7 August 1944, rescued women and children. She managed to convince the SS commander to release women and children (including the writer and his mother), but was instead taken away with the men and shot on 11 August. The massacre of 69 civilians was carried out by the German 16th SS Panzergrenadier Division with the support of Italian fascists. The same division later committed the massacres of Sant’Anna di Stazzema (Lucca), Marzabotto (Bologna), and others.

Escalating or De-escalating? How Might the US’ Relations with Ukraine and Russia Change if It Abandons Its Peace Efforts?

By Andrew Korybko Global Research, April 19, 2025
Secretary of State Marco Rubio said on Friday that the US might stop mediating an end to the Ukrainian Conflict if it concludes within “a matter of days” that no peace deal is doable. That coincided with the Wall Street Journal reporting that Trump’s envoy Steve Witkoff told them that “Putin had been fixated on Ukrainian land in their discussions. He said that Russia might get some of the regions, but not all.” This analysis here explained why it’s so important for Russia to obtain full control over the disputed lands.
If no breakthrough is achieved, such as the US coercing Ukraine into withdrawing from those regions or Russia agreeing to freeze this dimension of the conflict, then the US might indeed abandon its peace efforts. The question therefore arises of how that could change its relations with Ukraine and Russia. Beginning with the first, Trump and his team’s explicitly expressed exhaustion with this conflict bodes ill for the scenario of the US continuing military support for Ukraine, which would please Russia.

16 Kilometers of Hell: The Mission That Shouldn’t Have Been Possible

Against all odds, Russian soldiers crawled 16 km through toxic tunnels in a daring mission that stunned the world — a tale of courage, endurance, and strategic brilliance.
On our BRICS-focused channel, we typically steer clear of military conflicts. After all, we are not military personnel, experts, or individuals with direct ties to the armed forces. However, today, we feel compelled to break from tradition. The events of recent days have stirred a profound sense of pride among Russians, reminding us once again of the extraordinary courage and resilience of these people.
The ongoing conflict between Russia and Ukraine, now entering its fourth year, continues to reverberate across the globe. It is a tragic tale of two brotherly nations, bound by centuries of shared history, now tragically divided by war. For many in Russia, this conflict feels like a Civil War—Russians pitted against Russians. The emotional weight of this reality is hard to put into words.
This sentiment is particularly acute in the historically Russian Kursk region, where Ukrainian troops, bolstered by mercenaries from around the world, have established a presence. For Russians, this is a painful echo of 1941, a reminder of past struggles and sacrifices.

Ukrainische Streitkräfte werden von russischen Soldaten überwältigt

05.01.2025 UKRAINE
Tauchen Sie zusammen mit einem Elitebataillon in das Herz der ukrainischen Schützengräben ein, nur wenige Kilometer von der russischen Front entfernt, wo die Kämpfe zwischen den beiden Ländern stattfinden. Comiti Charles, von Poortere Arthur

The Real Reason Ukraine Retreated from Kursk

20.03.2025 #Kursk #UkraineConflict #MilitaryStrategy

General Ben Hodges responded to reports from Ukrainian sources that the Ukrainian Armed Forces were forced to withdraw from Kursk, Russia—a city Ukraine had controlled for eight months—after President Donald Trump decided to terminate US intelligence support. According to these reports, the decision, potentially responsible for hundreds of Ukrainian casualties, enabled Russian forces to move southward toward the Ukrainian border, attempting to encircle and isolate Ukrainian troops, ultimately forcing their retreat. Is this how the United States treats its allies? Speaking with Jason Smart of the Kyiv Post, Hodges, who commanded the US Army in Europe from 2014 to 2017, discussed the broader consequences of Trump’s decision for European, American, and global security, including how adversaries may respond. He emphasized that Western policymakers must confront an uncomfortable truth: superficial declarations of support for Ukraine only embolden Russia, particularly when the West remains unwilling to state explicitly that it will „do everything possible to ensure Ukraine’s victory.“

Diktatur-Warnung von Ukraines Ex-Präsident Poroschenko | Paul Ronzheimer

18.03.2025 #BILD #Nachrichten #News

Er ist ehemaliger Präsident der Ukraine, gilt als Erzfeind des aktuellen Staatschefs Wolodymyr Selenskyj: Petro Poroschenko regierte von 2014 bis 2019 das Land, ist als Anführer der größten Oppositionspartei unter Sanktionen gestellt. Im BILD-Interview mit Paul Ronzheimer wirft er Präsident Selenskyj unrechtmäßiges Verhalten vor. Er und seine Regierung „bewegen die Ukraine in eine Diktatur“, so Poroschenko.

Ukraine-Krieg: Die Schadensbilanz

Ein Verhandlungsteam der Ukraine trifft sich heute mit einer US-Delegation in der Saudi-Arabischen Hafenstadt Dschidda um über die Optionen eines Friedens zu sprechen. Es gibt gute Gründe, das Sterben, Zerstören und Flüchten zu beenden – eine Schadensbilanz.
Drei Jahre nach Kriegsbeginn steht Wolodymyr Selenskyj mit dem Rücken zur Wand. Der „Peacemaker and Unifier“ Donald Trump hat dem ukrainischen Präsidenten nach dem Eklat im Weißen Haus nicht nur die Hard Power in Form militärischer Unterstützung abgestellt, sondern auch den Informationsaustausch der Geheimdienste und damit gewissermaßen die Augen und Ohren des ukrainischen Militärs.
#2 Die Opferzahlen
Ukraine: Anfang Februar sprach Selenskyj in einem Interview mit dem britischen Journalisten Piers Morgan von mehr als 45.000 getöteten und 390.000 verletzten Soldaten auf ukrainischer Seite. Dazu kommen ​​laut Zählungen der UN mindestens 12.600 Todesopfer in der Zivilbevölkerung.

Russland: Auf russischer Seite sind die Zahlen – begründet in der Kriegsführung – wesentlich höher. Während der Kreml keine offiziellen Opferzahlen bekannt gibt, berichtet das russische Oppositionsmedium Mediazona in Zusammenarbeit mit dem russischen Dienst der BBC von mehr als 95.000 verifizierten toten Soldaten. In einer Liste des Mediums sind alle mit Namen, Alter und Einsatzort einsehbar.
Hohe Dunkelziffer: Insgesamt, schätzt Mediazona, seien rund 165.000 russische Soldaten seit Kriegsbeginn gestorben. Damit entspricht die gesamte Todeszahl beider Länder der Wohnbevölkerung von Erfurt.

#3 Wer zahlt was?
Wie Zahlen des Ukraine Support Trackers vom Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW) zeigen, belaufen sich die Zahlungen der Geberländer seit Kriegsbeginn auf knapp 270 Milliarden Euro.
USA vorn: Mit rund 114 Milliarden Euro – das sind rund 42 Prozent des Gesamtbetrags – sind die USA der größte Unterstützer. Auf Platz zwei befindet sich die Bundesrepublik mit rund 17 Milliarden Euro. Das bedeutet: Amerika hat siebenmal mehr gezahlt.
#4 Die Fluchtbewegung
Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR wurden bislang mehr als zehn Millionen Ukrainer vertrieben. Das entspricht fast einem Viertel der Bevölkerung vor Kriegsausbruch.
Binnenvertreibung: Demnach sind aktuell rund 3,7 Millionen Menschen innerhalb der Ukraine umgezogen. Im Ausland finden etwa sieben Millionen Ukrainer Schutz, davon rund 1,3 Millionen in Deutschland.
#5 Die Kriegsschäden
Die Bilanz: Laut einer Studie der Weltbank belaufen sich die Schäden seit Kriegsbeginn auf 524 Milliarden Dollar. Dabei ist der Wiederaufbau- und Sanierungsbedarf im Wohnungsbau (rund 84 Milliarden US-Dollar) der größte Posten.
Zum Vergleich: Das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine lag 2024 bei rund 184 Milliarden Dollar. Das entspricht knapp einem Drittel der Schadenssumme.
Fazit: Der Krieg kann militärisch weder gewonnen noch verloren werden, weshalb Kriegsherr Putin und Kriegsfinancier Trump jetzt zum Erfolg verdammt sind. Oder um es mit dem irischen Literaturnobelpreisträger George Bernard Shaw zu sagen:
Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen.

“Everything is bad and will get worse” – Ukraine Serviceman to British Media

Canadian Internet Platform
By Ahmed Adel
Ukraine’s Armed Forces have lost the initiative on the battlefield, and even with the resumption of US military aid, the Ukrainians would have little chance of stopping the Russian army’s advances.

Video: “Peace Is Almost a Forbidden Word”

Michel Chossudovsky Mar 05, 2025
Donald Trump has initiated bilateral peace negotiations with the Russian government of Vladimir Putin without the participation of (no longer president?) Mr. Zelensky. Moreover, Washington’s European NATO allies were not invited to the peace negotiations in Saudi Arabia. Will these confused negotiations –accompanied by increased sanctions against Russia– succeed?
This conversation between Prof Michel Chossudovsky and Drago Bosnic was produced by Lux Media You may watch it here

Agent Zelensky, Ukraine on Sale. Manlio Dinucci

Canadian Internet Platform
By Manlio Dinucci
In 2021 Zelensky, overwhelmed by huge economic problems, changed the law preventing the sale of Ukrainian land and resources to foreign companies. So it was that half of Ukraine’s precious black earths and mineral resources ended up in the hands of Monsanto, Cargill, Dupont, controlled by big US funds including BlackRock, Vanguard and Blackstone.

John Mearsheimer, Who Predicted Russia Ukraine War, Says Pro-Zelensky Europe ‚Coalition‘ Won’t Last

John Mearsheimer the prominent political scientist known for his controversial prediction of the Russia-Ukraine conflict, says Volodymyr Zelensky failed at the one job he had – to protect Ukraine, and therefore, he must step down. Mearsheimer also says UK’s announcement of a European ‚coalition of the willing‘ to guarantee Ukraine’s security, will not come through.

Rebuilding Ukraine for the Ukrainians and Gaza for the Gazans – As a Trump “Deal”?

Mar 4, 2025
Many of us have seen videos of the Press Conference in the Oval Office, the spectacle Trump-Vance-Zelensky last Friday, 28 February 2025. Essentially, it appeared that President Trump was ready to make a deal with Zelensky, unelected President of Ukraine, for peace in the Ukraine-Russia war.
The deal consisted of Zelensky granting a concession to the US to mine rare earths (REEs) from Ukraine in part to pay back some of the US$ 350 billion which, according to President Trump, the US has given Ukraine in money and weapons to fight Russia, and in part for Donald Trump, i.e. the US, to negotiate with Vladimir Putin a lasting Peace for the two countries.
The figure of US$ 350 billion, according to more accurate accounting, is vastly exaggerated, the real figure is more likely around US$200 billion. Notwithstanding that about two-thirds of the military equipment never made it to the front, but was “lost” to the black market. In the current situation, this is rather immaterial. This was already reported a year ago by BBC and CNN.
Mr. Zelensky, before signing a concession agreement, wanted “securities”, whatever that means, from Mr. Trump because he doesn’t trust President Putin to stick to a peace agreement. With “security”, the Ukrainian dictator probably meant US troops along with EU troops in Ukraine to guarantee that President Putin does not break the ceasefire and/or Peace Agreement.

Trump als Friedensstifter

Gabor Steingard
Der unbelehrbare und beratungsresistente Kriegsherr
Trump bleibt Trump. Auch weil wir ihn dazu machen.Krass. Schrecklich. Unfassbar. Was immer der amerikanische Präsident tut oder sagt, wird im europäischen Mediengewerbe unverzüglich zu einem neuen Erregungsschub verarbeitet. Die meisten Medien unterscheiden sich nur noch in der Portionsgröße dieser Erregung. Komplexität gilt als lästig, Differenzierung als Verrat.Damit dienen die Medien ihrem Geschäftsmodell und zugleich der allgemeinen Sehnsucht nach Vereinfachung. Wenn Menschen die Komplexität einer Situation nicht aushalten, neigen sie dazu, die Realität zu vereinfachen, um innere Spannungen (Dissonanzen) zu vermeiden. Das nennt man in der Psychologie „Kognitive Dissonanzreduktion“.Es kommt in der weiteren Folge zu dem, was die Experten „Confirmation Bias“ nennen. Man sucht Informationen, um bestehende Überzeugungen zu bestätigen, während man widersprüchliche Informationen ignoriert. Diesen menschlichen Instinkt machen sich Wahlkampfstrategen, aber auch die Medien zunutze. Die Bestätigung der Bestätigung sorgt für das wohlige Gefühl, auf der richtigen Seite zu stehen.
Zurück zu Trump. Wer die gesamte Begegnung zwischen ihm und Selenskyj verfolgt hat und sich an die Geschichte der amerikanischen Militärinterventionen erinnert, wird zu anderen Schlussfolgerungen kommen, als die bisher verbreiteten. Er muss sein Trump-Bild nicht verwerfen, aber womöglich relativieren.Hier vier Anmerkungen, die uns helfen, die Eindimensionalität des Trump-Bashings zu überwinden
.Anmerkung 1: Moderator, nicht Kriegstreiber
Die Mehrzahl der US-Präsidenten bezog ihre Stärke aus der Nähe zum Militär. Wer einen Wahlkampf gewinnen wollte, fiel mit Marines, CIA-Agenten oder Militärberatern (oder allen zusammen) in einen souveränen Staat ein, so geschehen in Chile und El Salvador, in Honduras und Guatemala, in Vietnam, Angola, Korea, dem Irak und in Afghanistan.
Auch die demokratischen Präsidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson folgten der Domino-Theorie, wonach man den Kommunisten keinen Millimeter überlassen dürfe. Sie zogen 1964 mit Hurra in den Vietnamkrieg. Mehr als 1,3 Millionen Menschen – darunter 58.000 US-Soldaten – starben, bevor die in die Defensive geratenen Amerikaner überstürzt Saigon verlassen mussten.
Der 47. amerikanische Präsident definiert seine Rolle deutlich anders. Er tritt weder gegenüber Russland noch Nordkorea und China als militärischer Scharfmacher auf. Trump bezeichnet sich im Gespräch mit Selenskyj als Moderator und argumentiert, ganz im Sinne seines Wahlkampfversprechens, dass er den Krieg beenden möchte:
 Während wir hier sitzen und reden, werden Menschen auf dem Schlachtfeld erschossen und sterben. Und wissen Sie, es sind keine amerikanischen Soldaten, sondern russische und ukrainische Soldaten. Und wir wollen es stoppen, und wir wollen auch Geld für andere Dinge ausgeben können.
Gerade im Umgang mit Russland galt im alten Westen der rüde Ton als angemessen. „Lieber ein kalter Krieger als ein warmer Bruder“, sagte noch Franz Josef Strauß und genau so verhielten sich die Präsidenten von Truman bis Reagan.Trump schlägt einen anderen, einen versöhnlicheren Ton an und setzt sich damit dem Reputationsrisiko aus, als Putinversteher abgestempelt zu werden:
Ich bin hier als Schiedsrichter, gewissermaßen als Vermittler zwischen zwei Parteien, die sehr feindselig waren, um es milde auszudrücken, sie waren sehr feindselig. Das war ein grausamer Krieg. (…) Ich hoffe, dass ich als Friedensstifter in Erinnerung bleiben werde. “
Trump folgt – ohne sich darauf zu beziehen – der Philosophie der Entspannungspolitik. Die beschrieb der Architekt dieses Konzepts, Egon Bahr, einst mit folgenden Worten:
Wo geredet wird, wird nicht geschossen. “
Anmerkung 2: Selenskyj will kämpfen, nicht beidrehen
Der ukrainische Präsident sendet auf einer anderen Frequenz. Er will den Sieg und keinen schnellen Friedensschluss. Er nennt Putin einen Killer und Terroristen; Gebietsabtretungen erteilt er eine Absage:
Putin ist ein Mörder und Terrorist. Und natürlich darf es mit dem Mörder keine Kompromisse über unsere Territorien geben. “
 Putin ist ein Mörder und Terrorist. Und natürlich darf es mit dem Mörder keine Kompromisse über unsere Territorien geben. “
Trump zuckt, aber bleibt friedlich:
Ohne Kompromisse kann man keine Geschäfte machen. “
Anmerkung 3: Dankbarkeit
Das Drängen des Kriegspräsidenten aus Kiew harmoniert nicht mit der amerikanischen Dankeskultur, die mit den britischen Siedlern eingewandert ist. Das oft überschwängliche Danke-Sagen, die sogenannte „Thank-You-Culture“, trifft hier auf jemanden, der im drängenden Ton nach mehr verlangt.Trump erwähnt die Rolle der USA als größter Unterstützer der Ukraine:
Anmerkung 3: Dankbarkeit
Das Drängen des Kriegspräsidenten aus Kiew harmoniert nicht mit der amerikanischen Dankeskultur, die mit den britischen Siedlern eingewandert ist. Das oft überschwängliche Danke-Sagen, die sogenannte „Thank-You-Culture“, trifft hier auf jemanden, der im drängenden Ton nach mehr verlangt.Trump erwähnt die Rolle der USA als größter Unterstützer der Ukraine:
Wie Sie wissen, hat Europa viel weniger Geld gegeben. “
Das wäre die Stelle gewesen, wo viele Amerikaner ein großes Dankeschön erwartet hätten. JD Vance wird sich diese Erwartungshaltung der TV-Zuschauer später zunutze machen.
Selenskyj aber bedankt sich nicht, sondern widerspricht:
Die Europäer gaben sehr viel. “
Trump, noch väterlich-nachsichtig:
Sie haben viel gegeben, aber weniger als wir. “
Selenskyj (lacht):
Nein
Trump (lacht):
Streite nicht mit mir. Aber okay. “
Selenskyj wird jetzt fordernd. Er möchte, dass die USA weiter Rüstungsgüter liefern, insbesondere eine modernisierte Luftabwehr:
Das ist entscheidend, diese Unterstützung, über die wir sehr gerne sprechen möchten. Unsere Luftverteidigung hat wirklich ein großes Defizit bei allen Systemen. “
Trump bleibt noch immer diplomatisch:
Wir freuen uns nicht darauf, viele Waffen zu schicken. Wir freuen uns darauf, den Krieg zu beenden. “
Anmerkung 4: Die Kleiderordnung
Immer wieder kommen Besucher ins Weiße Haus, die sich bewusst nicht an die dort geltende Kleiderordnung halten. Die besagt: Anzug und Krawatte für Männer. Es sei denn, der Präsident, als der Ranghöchste im Raum und auch im Lande, hat Business Casual erlaubt oder gar vorgeschrieben.Elon Musk kommt dennoch regelmäßig im T-Shirt vorbei, was in der Öffentlichkeit nicht unbemerkt blieb. Auch Selenskyj hat sich bewusst gegen den Auftritt als ziviler Präsident entschieden und kommt in seiner olivgrünen Kriegsmontur.Trump wendet sich an Selenskyj, nachdem einer der Journalisten die Kleiderordnung zum Thema gemacht hat:
Ich mag deine Kleidung. Und ich mag diesen Kerl. “
s war demnach nicht allein die Kleidung, die später für den Eklat sorgte, sondern die Geisteshaltung, die mit dieser Kriegsbekleidung transportiert wurde.Selenskyj benutzt sie als Statement. Ich bin im Krieg. Und in Wort und Kleidung macht er deutlich: Ich will im Krieg bleiben. Er glaubt nicht an den Vertrag, den Trump vorbereitet hat und der ein erster Schritt zum Waffenstillstand sein sollte. Selenskyj:
Aber dieses Dokument reicht nicht aus. Starke Armeen reichen. “
Er drängt Trump, seine Vermittlerposition aufzugeben und Partei für ihn zu ergreifen. Trump unbeeindruckt:
 Ich will das lösen. Es ist wunderbar, schlecht über jemanden zu reden. “
Aber so komme kein Deal zustande. Trump wird direkt:
 Du willst, dass ich hart bin? Ich könnte härter sein als jeder Mensch, den du je gesehen hast, aber so wirst du es dann nicht schaffen. “
Es sind jetzt nur noch wenige Minuten bis zur Entgleisung. Der Vizepräsident verschärft den Ton, bis schließlich auch Trump vom pädagogischen Sound in den Angreifermodus wechselt. Er wird jetzt verletzend und demütigt den ukrainischen Präsidenten. Das sind die Bilder und Töne, die nun um die Welt gehen.
Fazit: Selenskyj und Trump stehen nach diesem Treffen beide mit leeren Händen da. Der US-Präsident bekommt keinen Rohstoffdeal und der Ukrainer kein neues militärisches Gerät. Aktuellen Medienberichten zufolge setzt Trump ab sofort alle US-Militärhilfen für die Ukraine vorläufig aus.
Der einzige Gewinner dieser Operette ist Wladimir Putin. Sein Kriegsgegner und sein potentieller Verhandlungspartner haben nicht ihn, sondern sich gegenseitig verletzt. In Umkehrung von Egon Bahr gilt für den Aggressor Putin jetzt:
Wo nicht geredet wird, kann weiter geschossen werden.

Video: “Peace is Almost a Forbidden Word”

Frieden fuer die Ukraine
By Drago Bosnic and Prof Michel Chossudovsky Global Research, March 02, 2025
Donald Trump has initiated bilateral peace negotiations with the Russian government of Vladimir Putin without the participation of (no longer president?) Mr. Zelensky. Moreover, Washington’s European NATO allies were not invited to the peace negotiations in Saudi Arabia. Will these confused negotiations –accompanied by increased sanctions against Russia –succeed? 

Zelensky Picked His Fight with Trump and Vance After Getting Cold Feet About Making Peace

By Andrew Korybko Global Research, March 02, 2025
Friday’s spectacle in the Oval Office will forever be remembered as one of the most epic failures that any foreign leaders has made after Zelensky delusionally thought that that he could disrespect Vice President Vance on live TV in front of Trump without any consequences while being a guest in their country. Readers can watch the full recording here (or watch the video below), which shows Zelensky aggressively reacting to Vance’s benign comment about prioritizing diplomacy with Putin over the prior administration’s failed tough talk.
Trump, Zelensky meeting turns to shouting match.
Video: Trump, Zelensky meeting turns to shouting match
01.03.2025
A meeting between President Donald Trump and Ukrainian Prime Minister Volodymyr Zelensky gets contentious in the White House.

Nach Eklat in Washington: Bruch zwischen USA und Ukraine zeigt erste Konsequenzen

kritisch ✓ meinungsstark ✓ informativ Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik Wirtschaft Medien
01. März 2025 
Bruch zwischen USA und Ukraine zeigt Konsequenzen. Hilfe für Kiews Energienetz gestoppt. Europas Regierungen stehen vor einem Dilemma.
Das mit Spannung erwartete Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump am Freitag im Weißen Haus endete in einem diplomatischen Debakel. Statt der erhofften Einigung auf ein Rohstoffabkommen und einer Demonstration amerikanischer Unterstützung für die Ukraine eskalierte das Gespräch im Oval Office zu einem hitzigen Schlagabtausch, wie mehrere Medien übereinstimmend berichten.
Video: Trump macht Selenskyj für Ukraine-Krieg verantwortlich

40 Minuten, die die Welt erschütterten: US-Ukraine-Allianz zerbricht vor laufender Kamera

kritisch ✓ meinungsstark ✓ informativ Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik Wirtschaft Medien
01. März 2025  Harald Neuber
Dramatisches Treffen im Weißen Haus endet im Eklat. Trump und Vance attackieren Ukraine-Präsident Selenskyj. Das Ende der US-Hilfen droht.
Ein beispielloser Vorfall erschüttert die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine: Bei einem Treffen im Weißen Haus kam es zum Eklat zwischen US-Präsident Donald Trump, seinem Vize JD Vance und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Vor laufenden Kameras und Reportern entwickelte sich ein hitziges Wortgefecht, in dem Trump und Vance den ukrainischen Staatschef scharf attackierten.
Trump warf Selenskyj vor, nicht dankbar genug für die bisherige US-Unterstützung zu sein und einen „Dritten Weltkrieg“ zu riskieren. „Sie setzen das Leben von Millionen Menschen aufs Spiel“, sagte der sichtlich ungehaltene Trump seinem Gast.
Lesen Sie auch
Kreml skeptisch: Trumps Ukraine-Deal auf wackligen Beine
Ukraine-Krieg: US-Waffen scheitern zuhauf – und alle Welt schaut zu
05. Juni 2024  Andrew Cockburn

US-Think-Tank: Ukraine dem Untergang geweiht

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist image-2.png

kritisch, ✓ meinungsstark, ✓ informativ! Telepolis hinterfragt die digitale Gesellschaft und ihre Entwicklung in Politik, Wirtschaft & Medien.

09. November 2024  Rolf Bader
Der wichtigste konservative US-Think-Tank sieht die Ukraine vor dem Aus. Die Gründe sind dramatisch. Was das für die künftige Trump-Regierung und den Krieg bedeutet.
Das „America First Policy Institute“ (AFPI) ist neben der Haritage Foundation der wohl wichtigste konservative Thinktank in den USA, der strategisch die Weichen für die künftige innen- und sicherheitspolitische Agenda der neuen Trump-Ära gestellt hat. Das institutseigene „Center for Security Policy“ veröffentlichte 2024 den Research Report „America First – Russia and Ukraine„, der den Krieg in der Ukraine analysiert und Vorschläge macht, wie dieser Krieg beendet werden könnte.
Autoren des Berichts sind Generalleutnant a.D. Keith Kellogg, Präsident des Center for American Security, und Fred Fleitz, Stabschef des Nationalen Sicherheitsrats während der ersten Amtszeit von Donald Trump. Beide gelten als Experten für Militärstrategie und Sicherheitspolitik der USA. Die Ergebnisse des Berichts fließen derzeit in die strategische Planung der Trump-Administration ein.

Zelensky at Munich: ‘Resurrects’ Over 600,000 Russian Soldiers While NATO ‘Cries’ It’s Over. Drago Bosnic

By Drago Bosnic Global Research, February 17, 2025
he NATO-orchestrated Ukrainian conflict is the largest conventional war in the last 80 years. At no point since WWII has there been any other direct confrontation that comes close to its scale. Expectedly, military casualties are catastrophic. However, there’s a lot of controversy regarding the actual figures. War propaganda certainly played a big part in this, which is why we’d often hear exaggerated statistics, particularly from the Neo-Nazi junta and NATO.
For instance, US President Donald Trump recently stated that upwards of 1.5 million Russian soldiers supposedly died, which even the mainstream propaganda machine rejected as completely overblown. This figure is around twice as big as the one reported by the Kiev regime’s military. Namely, according to a report published on February 16, the Neo-Nazi junta forces allegedly neutralized nearly 860,000 Russian soldiers.
Normally, I’d gladly debunk these ludicrous figures. However, for the first time ever, I can thank the Kiev regime frontman Volodymyr Zelensky for doing so instead. Namely, according to his assessment, nearly 250,000 Russian soldiers have died. Thus, he effectively “resurrected” over 600,000 of them. Perhaps we should give Zelensky a nickname – the Necromancer. Jokes aside, this isn’t the first time he’s “resurrecting” Russians.
Interview with Zelenskyy on Ukraine’s Future: More concrete steps are needed | MSC 2025 | BR24
After his phone call with Trump about the Ukraine war, Zelenskyy said that urgently more concrete steps are needed. Listen here to the complete interview with Volodymyr Zelenskyy President, Ukraine at the Munich Security Conference 2025. Moderator: Christiane Amanpour Chief International Anchor, Cable News Network, London During the main conference in February, the MSC gathers high-ranking decision-makers and prominent opinion leaders from all over the world. More: https://www.br.de/nachrichten/deutsch…

Ukraine, die USA und Europa. Heute bricht wohl der Frieden aus

14. Februar 2025  Harald Neuber

Selenskyj gibt Amerika galant Dinge, die ihm nicht zustehen.

Rohstoffe der Ukraine Titel Rohstoffe der Ukraine
Seltene Mineralien, die Trump aus der Ukraine sucht, sind russisch
Von Ahmed Adel Global Research, 06. Februar 2025
Die Mehrheit der Seltenen Erden, an denen die USA interessiert sind, befindet sich in Gebieten, die nicht vom Kiewer Regime, sondern von Russland kontrolliert werden. Dies wurde sogar von ukrainischen Medien anerkannt, nachdem US- 
Präsident Donald Trump ukrainische Ressourcen als Gegenleistung für US-Hilfe für Kiew verlangt hatte. Das Kiewer Regime stimmte Trumps Deal bereitwillig zu, einfach weil es aufgeben muss, was ihm nicht mehr gehört – die meisten dieser Vorkommen stehen heute unter russischer Kontrolle.

US-Warnung: Russische Vergeltung als Preis für ukrainische Langstreckenangriffe?

27. September 2024  Harald Neuber

The History of Regime Change in Ukraine and the IMF’s Bitter “Economic Medicine

Neoliberalism and Neo-Nazi ideology Join Hands
Michel Chossudovsky Feb 28, 2025
Author’s Introduction


We must understand the history of the U.S.-sponsored February 2014 Coup d’Etat which paved the wave for the adoption of IMF-World Bank shock treatment, namely the imposition of devastating macro-economic reforms coupled with conditionalities. This process –imposed by the Washington Consensus– was applied in developing countries since the 1980s, and in Eastern Europe and in the countries of the Soviet Union starting in the early 1990s.
Below is an the article describing the IMF reforms which I wrote in early March 2014, in the immediate wake of the Euromaidan Coup d’Etat which was led by the two major Nazi “parties”: Right Sektor and Svoboda, with the financial support of Washington.
The Neoliberal Endgame for Ukraine –resulting from unsurmountable debts– largely attributable to military aid is the outright privatization of an entire country by BlackRock which is a giant portfolio company controlled by powerful financial interests with extensive leverage.
BlackRock signed an agreement with President Zelensky in November 2022.
The Privatization of Ukraine was launched in liaison with BlackRock’s consulting company McKinsey, a public relations firm which has largely been responsible for co-opting corrupt politicians and officials worldwide, not to mention scientists and intellectuals on behalf of powerful financial interests.
The Kyiv government engaged BlackRock’s consulting arm in November to determine how best to attract that kind of capital, and then added JPMorgan in February. Ukraine president Volodymyr Zelenskyy announced last month that the country was working with the two financial groups and consultants at McKinsey.
BlackRock and Ukraine’s Ministry of Economy signed a Memorandum of Understanding in November 2022. In late December 2022, president Zelensky and BlackRock’s CEO Larry Fink agreed on an investment strategy.
Neo Nazi Svoboda Party glorify World War II Nazi Collaborator Stepan Bandera

Verified by MonsterInsights